Schützen Sie Ihr Trinkwasser - für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden
Frisches, geschmacklich einwandfreies Wasser ist ein echter Genuss und ein wichtiger Beitrag zu unserer Gesundheit. Aktivkohlefilter helfen dabei, unerwünschte Rückstände wie schwer abbaubare Chemikalien, pharmazeutische Rückstände und organische Verbindungen aus dem Wasser zu entfernen. So wird aus jedem Glas Leitungswasser ein kleines Stück Lebensqualität – sauber, klar und besonders angenehm im Geschmack.
Aktivkohle wird seit Jahrzehnten erfolgreich in der Wasseraufbereitung eingesetzt, um unerwünschte Inhaltsstoffe durch Adsorption aus dem Wasser zu entfernen. Die von uns verwendete Aktivkohle Aquasorb™ überzeugt durch ihre besonders hohe Wirksamkeit und filtert zuverlässig folgende Stoffe aus dem Trinkwasser:
- Pestizidrückstände (Chlorothalonil)
- Lösungsmittel
- Medikamentenrückstände
- Schwermetalle wie Quecksilber, Cadmium und Blei
- Chlor & Chlorverbindungen
- Gerüche & Geschmacksstoffe
- PFAS (Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen)
Gesamtes Mittelland betroffen
Jedes Wasser ist anders. In seinem ewigen Kreislauf, vom Meer zu den Wolken und als Regen via Bäche und Flüsse wieder zurück, sammelt das Wasser viele Inhaltsstoffe an. Wertvolle Mineralien, aber leider je länger je mehr auch bedenkliche Stoffe wie Rückstände von Pestiziden, Antibiotika, Hormone und Viren.
Insbesondre in Regionen mit einem grossen Anteil an Acker- und Gemüsebau wurde zwischen 1970 und 2020 eine grosse Menge an Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Chlorothalonil eingesetzt. Dieses baut sich leider nur sehr langsam ab und wird unser Trinkwasser noch während Jahrzehnten belasten.
Aktivkohle ist seit Generationen bewährt
Aktivkohle wird seit vielen Jahrzehnten in der Wasseraufbereitung eingesetzt, um unerwünschte Inhaltsstoffe mittels Absorption aus dem Wasser zu filtern. Die von uns eingesetzte Aktivkohle Aquasorbtm hat speziellen Fähigkeiten. Zusätzlich zu den bekannten Vorteilen wie Reduktion von Chlor, Geschmacksbeeinträchtigungen, Trübung sowie die Reduktion von Hormonen, Medikamentenrückstände sowie Antibiotika ebenfalls Pestizidrückstände zuverlässig zu eliminieren.
Der Grenzwert für Chlorothalonil wird in vielen Gemeinden um ein Vielfaches überschritten. Die Wasserversorger müssten in teure Grossanlagen investieren, um die gesetzlichen Vorgaben einhalten zu können.
Wir haben einen Filter im Sortiment, welcher das von der öffentlichen Wasserversorgung gelieferte, teilweise sehr belastete Wasser durch Einsatz der speziellen Aktivkohle Aquasorbtm wieder in wunderbar klares, rückstandfreies und erfrischendes Trinkwasser verwandelt.
Wir haben die Wirksamkeit getestet und können garantieren, dass ein normaler Haushaltsfilter mit 9L Aquasorbtm ein Jahr lang (150m3) die vierfache Menge des erlaubten Grenzwertes an Chlorothalonil auf eine nicht mehr nachweisbare Menge reduziert.
Um das optimale Ergebnis für die gesamte Liegenschaft zu erhalten, wird der Aktivkohlefilter vor der Entkalkungsanlage installiert. So haben Sie die Garantie, dass die Zwangsregeneration der Enthärtungsanlage auch das Wasser in dem Filter tauscht, sollten Sie länger ausser Hause sein.
Wir empfehlen, den Aktivkohlefilter alle 12 Monate zu ersetzen. Die kann kostengünstig mit dem Service auf der Entkalkungsanlage kombiniert werden. Dabei tauschen wir die gesamte Flasche aus und ersetzen diese durch eine Kartusche mit neuer Aktivkohle. Alle retournierten Flaschen werden ausgespült, desinfiziert und mit neuer Aktivkohle befüllt.
Die Filter können beliebig skaliert werden, d.h. wir können von kleinen 9 Liter Filter, welche ideal für ein durchschnittliches Einfamilienhaus geeignet ist, bis 100 Liter Filter mit einer Kapazität von 1‘650 m3 herstellen, welche dann für Mehrfamilienhäuser mit 15 Wohnungen ausreichen.
Was ist Aktivkohle?
Unsere Aktivkohle wird aus Kokosnussschalen hergestellt – einem nachwachsenden Rohstoff. In einem speziellen Verfahren werden die Schalen erhitzt und mit Dampf behandelt. Dabei entsteht eine extrem poröse Oberfläche mit unzähligen mikroskopisch kleinen Hohlräumen. Diese Struktur verleiht der Aktivkohle ihre aussergewöhnliche Fähigkeit, Schadstoffe effizient zu binden.
Wie funktionert die Adsorbtion?
Wo kann Aktivkohle eingesetzt werden?
Unsere Unsere Filtersysteme sind in verschiedenen Grössen erhältlich und für den Einsatz in Ein- bis Mehrfamilienhäusern, so wie Mietwohungen optimiert. So lassen sich unsere Aktivkohlefilter auch direkt in Ihrer Küche installieren, sodass Sie reines und frisches Trinkwasser erhalten, wo Sie es benötigen. Wir beraten Sie gerne, um den besten Filter für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Entfernt Aktivkohle wichtige Mineralien aus dem Wasser?
Nein, Aktivkohlefilter entziehen dem Wasser keine essenziellen Mineralien wie Calcium oder Magnesium. Die Filterung erfolgt hauptsächlich durch Adsorption organischer Stoffe, Chlor, Pestizide und flüchtige organische Verbindungen (VOCs). Da Aktivkohle keine Ionenaustausch- oder spezielle Filtrationseigenschaften besitzt, bleibt der Mineraliengehalt des Wassers weitgehend erhalten.